Für die dARTabase-Kunden, die das Artothek-Modul nutzen gibt es mit dieser Version umfangreiche Verbesserungen. Der Galerie und Artothekenalltag wird dadurch erheblich erleichtert. Hier einige Beispiele: Ausleihkennzeichnung für Werke Rechnungserstellung für jeden Ausleihvorgang Umfangreiche Voreinstellungen, damit Ausleihvorgang schnell und fehlerfrei durchgeführt …

Arothek umfangreich erweitert Read more »

Für Galerien wurden die in dARTabase darstellbaren Werkcharakteristiken einer kunstgeschichts-wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen. Das Ergebnis ist eine Neuordnung und Gruppierung der Werkcharakteristiken. Für die tägliche Benutzung ergeben sich einige Vorteile: Schnellerer Überblick über werkbestimmende Daten Gruppierung von Werkcharakteristiken nach wissenschaftlichen und …

Neuordnung der Werkcharakteristiken Read more »

dARTabase bekommt virtuelle Ausstellungen. War dARTabase bisher darauf beschränkt, Kunstwerke zu verwalten oder normale Ausstellungen zu organisieren, öffnet sich dARTabase nun in Richtung Internet. Hierzu können Veranstaltungen öffentlich (im Internet) zur Verfügung gestellt werden. Zwei Varianten der Internet-Präsentation werden angeboten: …

Version 1.5: Virtuelle Ausstellungen Read more »