Aktuelles

Es tut sich immer was. Hier ein paar Neuigkeiten der letzten Zeit.

  • Mit dARTabase Social Media erobern
    Alle Werke sind in dARTabase erfasst, Ausstellungen registriert. Die Werk-Administration ist auf dem aktuellen Stand. Damit lässt sich Papier sparen, Organisation vereinfachen und Übersicht erzeugen. Aber es passiert noch nichts „von selber“. Jetzt kommt der nächste Schritt:
  • QR-Codes zur Identifikation
    Die Werkidentifikation erfolgt in der Regel mit vom Künstler vergebenen Werknummern. Zusätzlich kommen die von Galerien vergebenen Werknummern hinzu. Ziel dabei ist immer die Vereinfachung von Ablage, Katalogisierung, Inventarisierung und anderen
  • Sicherheits-Updates
    In den letzten 2 Wochen wurden verschiedene Sicherheits-Updates in dARTabase eingespielt (Betriebssystem, Datenbank, Programmumgebung, etc.). Einige Funktionen waren vorübergehend leider nicht verfügbar, sind nun bis auf wenige Ausnahmen wieder in vollem Umfang intakt. Wir arbeiten schon an den nächsten Erweiterungen. Mehr in Kürze…
  • Arothek umfangreich erweitert
    Für die dARTabase-Kunden, die das Artothek-Modul nutzen gibt es mit dieser Version umfangreiche Verbesserungen. Der Galerie und Artothekenalltag wird dadurch erheblich erleichtert. Hier einige Beispiele: Ausleihkennzeichnung für Werke Rechnungserstellung für jeden Ausleihvorgang Umfangreiche Voreinstellungen, damit Ausleihvorgang schnell und fehlerfrei durchgeführt werden kann Preisberechnung nach verschiedenen Kriterien (Werkpreis, Mindestpreis, Fixpreis, …) Belegerstellung bei Werkrückgabe Spezial-Ortszuweisung bei …

    Arothek umfangreich erweitert Read More »

  • Optimierung von Ausgabelisten
    Mit der aktuellen Version werden Ausgabelisten optimiert. Kleinere Verbesserungen sind ebenso in dieser Version enthalten wie neue Listen und Anpassungen von bestehenden